Wir alle, besonders aber die Kinder, leiden unter dem Mangel an spielerischer Bewegungsfreiheit. Wie wir alle wissen, sind die Zeiten, in denen Kinder sorglos auf der Straße spielen konnten vorbei. Die Welt erschließt sich dem Kind über die Bewegung, d. h., Kinder brauchen Raum für körperliche Sinneserfahrungen wie z. B. Klettern, Rutschen, Schaukeln, Balancieren, Schwingen.
Viele Studien belegen, dass positive Veränderungen im motorischen Bereich gleichermaßen die emotionale Verfassung von Kindern beeinflussen.
Wir wollen, mit Ihnen zusammen, Erlebnisräume schaffen, die sowohl soziale und kreative, als auch körperliche Fähigkeiten von Kindern unterschiedlichen Alters fördern. Mit über 30-jähriger Erfahrung planen und denken wir uns Spielangebote aus, bauen sie selbst und haben Freude daran, wenn Spielräume durch sie schöner und anziehender werden.
Mittlerweile zählen mehr als 2500 Einrichtungen zu unseren Kunden. Für Ihren Spielplatz finden wir sicherlich auch die richtige Lösung.
Für die kindgerechte Planung und Entwicklung der Spielgeräte ist Dipl.-Sportlehrer Andreas Bayer verantwortlich. Ein Schwerpunkt seines Studiums war die motorische Entwicklung. In der Diplomarbeit wurden Erkenntnisse über das Bewegungsverhalten von Kindern gewonnen (vgl. Bayer 1993 Großspielgeräte im Vorschulbereich). Diese Erkenntnisse fließen in die Gestaltung der Spielanlagen ein. In unserer Tischlerei, unter Federführung von Tischlermeister Ulrich Balke, fertigen wir qualitativ hochwertige Spielgeräte, Einrichtungsgegenstände, U3 Bereiche und Holzmöbel für den Innenbereich.